Inhalt
Wer Elgg besucht hat - kommt wieder
Elgg ist ein landwirtschaftlich geprägter Marktflecken mit Stadtrecht (seit 1370) und gehört zusammen mit Kyburg, Grüningen, Bülach, Eglisau und Regensberg zu den sechs Zürcher Landstädtchen. Für Gruppen werden gerne spezielle Führungen durch das Städtchen vereinbart.
Verschiedene Wanderwege führen durch Elgg und bringen Wanderfreudige von Ost nach West, von Süd nach Nord oder auch nach Elgg. Auch mit dem Auto ist Elgg einfach zu erreichen. Die Autobahnausfahrt Aadorf liegt nur rund fünf Kilometer von Elgg entfernt. Mit dem öffentlichen Verkehr kann Elgg jede halbe Stunde mit der S12 oder S35 erreicht werden.
Sehenswürdigkeiten wie das Fahrenbachtobel, ein Tobel so nah und doch so urchig, führt von Elgg zur Guhwilmühle. Die Guhwilmühle ist ein Restaurant mit speziellem Scharm. Urchig, verschlafen wie zu Gotthelfs Zeiten mag es dem Reisenden erscheinen und lädt zum verweilen ein.
Der "Flecken" von Elgg zählt zu den national geschützten Ortsteilen. Die schmucken Häuser mit Fachwerkbauten, die Vorgärten und Gässchen, das vielseitige Gewerbe, laden so manch Fremden zum Staunen und Verweilen ein.
Am Aschermittwoch, dem "Aeschli" geht es von 04.00 Uhr bis spät in die Nacht hoch zu und her. Ein historischer Umzug der Aeschlikompanie, welche nur aus Knaben besteht, zieht während des ganzen Tages durch die Gassen. Nach dem Aeschli beginnt dann in Elgg die eigentliche Fasnacht.
Um Elgg liegt Natur pur. Umgeben von verschiedenen Waldgebieten erholen sich die Elggerinnen und Elgger in einem ruhigen Naherholungsgebiets.
Aber auch Sehenswürdigkeiten wie das Heimatmuseum, die reformierte Kirche, das Gemeindehaus, werden gerne besucht.
Das Freibad lädt mit seinen neuen Schwimmbecken zum Baden, Plantschen und Schwimmen ein. Es ist eine spezielle Badi, die noch Holz zeigt; man trifft sich beim Kiosk zu einem Kaffee oder isst eine Kleinigkeit, sieht den Schwimmenden zu und plaudert mit den anderen Gästen - tout en famille.
Elgg hat für Durchreisende und Ansässige vieles zu bieten und wer nach soviel Aktivitäten Hunger bekommt, der kann sich in den vielen Elgger Gaststätten von gutbürgerlich bis asiatisch stärken.