Der heutige spätgotische Bau ist eine der grössten Zürcher Landkirchen überhaupt und wurde 1518, kurz vor der Reformation, fertig erstellt. Sehenswert sind besonders die Freskenmalereien neben der Kanzel (u.a. mit dem Heiligen Georg, dem Schutzpatron der Kirche), das reich verzierten Chorgewölbe mit zahlreichen Figuren aus der Kirchengeschichte, die Glasgemälde im Chor sowie die Krypta.